IMAIMA

Im Sommer 2017 gründete Bahhareh Karimi das Modelabel ÏMAIMA. Ein Modelabel, das für Chancengleichheit steht, für eine neue Generation von Frauen, die zwischen Kultur, Tradition und dem modernen Lifestyle stehen. Inspiriert von der Kunst- und Kulturszene Berlins und dem dazu gegensätzlichen traditionellen Jaipur. Als Deutsche mit iranischen Wurzeln ist es Bahhareh Karimi besonders wichtig, ihre Rechte als Frau wahrzunehmen und die eigenen Talente und Interessen zu verfolgen.

zum Bild- und Pressematerial

Jaipur meets Berlin

ÏMAIMA im Herbst / Winter 2023

Elegante, fließende Silhouetten stehen im Spannungsfeld zu Oversized Statement Coats in O-Shape. Festliche Einflüsse zeigen sich in einer Farbpalette aus satten Rottönen, Violett und Pink komplementiert durch schimmernde Perlen, Pailletten und Ornamente. ÏMAIMA begeistert mit viel Liebe zum Detail und Y2K Einflüssen.

 

Vibrant Berlin und der mittlere Osten

Im Sommer 2017 gründete Bahhareh Karimi das Modelabel ÏMAIMA. Ein Modelabel, das für Chancengleichheit steht, für eine neue Generation von Frauen, die zwischen Kultur, Tradition und dem modernen Lifestyle stehen. Als Deutsche mit iranischen Wurzeln ist es Bahhareh Karimi besonders wichtig, ihre Rechte als Frau wahrzunehmen und die eigenen Talente und Interessen zu verfolgen. Inspiriert von der Kunst- und Kulturszene Berlins und dem dazu gegensätzlichen traditionellen Jaipur entstehen jede Saison aussagekräftige Liebhaberstücke, die tiefgründiger nicht sein könnten.

Um mehr über das örtliche Handwerk und die handgewebten Materialien zu erfahren, reiste die Gründerin für vier Monate nach Jaipur. Mit dem Ethos der indischen Handwerkstradition und der Vision einer ethisch korrekten und transparenten Produktion, wurde schließlich eine eigene kleine Fabrik ins Leben gerufen. Dabei stets vor Augen: der Wunsch Menschen faire Arbeitsplätze zu ermöglichen. Die familiäre Produktion gewährleistet zudem einen transparenten Ablauf. Die Stoffe bezieht ÏMAIMA von einer lokalen Weberei in Jaipur. Sie werden aus Naturgarnen hergestellt und sind wiederverwertbar. Für das Einfärben der Textilien greift die Brand auf Azo-frei Färbungen zurück. Um Ressourcen zu schonen und Deadstock zu vermeiden, wird mit geringem Stock oder on Demand produziert. Die ikonischen Handstickereien werden vor Ort in Indien von lokalen Künstler:innen angefertigt, die ihre ganze Kreativität in die Designs einfließen lassen.

Die Berlin based Brand webt die Geschichten einer Frau mit iranischen Wurzeln, ihrer Identität und ihrer Liebe zur eigenen Kultur. Zwei Welten fusioniert in einem Kleidungsstück. Slow Fashion mit Tradition. Soziale Nachhaltigkeit steht dabei klar im Fokus. So unterstützt ÏMAIMA die Organisation Umang Jaipur, die sich für Chancengleichheit von Menschen mit Zerebralparese, Autismus, geistige Behinderungen und Mehrfachbehinderungen stark macht. Bei einer Wohltätigkeitsorganisation ist es ÏMAIMA besonders wichtig, den Verbleib der Gelder zu erkennen und durch persönlichen Kontakt, Vertrauen in die Arbeit der Organisation zu bekommen. Das Slow Fashion Label glaubt an einen holistischen Ansatz zur Nachhaltigkeit. So werden die Kleidungsstücke ausschließlich in recyceltem Material an Endkund:innen verschickt.

 

Y2K und elegante Statements  

In der kommenden Herbst- Winter 2023 Saison treffen moderne Silhouetten auf festliche Farben und schimmernde Applikationen des mittleren Ostens. Handstickereien in Form von großzügigen Ornamenten, altpersischen Symbolen und Floralem zieren Mäntel in O-Shape, Jumper und Statement Pieces wie die Rasha Weste. Die derbe ANI Jacke mit großzügigen Schnürungen eingefasst in bolden Ösen fällt besonders auf und kann dank der ausgeklügelten Schnittführung ebenso als Cropped Jacke getragen werden. Inspiriert von den Nuller Jahren, begeistert ÏMAIMA mit Samtausführungen, die auf dem Rücken individuell gebunden werden können und dem DILA Korsett, das zu Kleidern gelayert werden kann – willkommen im Mode-Revival der 2000er. Volants-Details und fließende Qualitäten aus Modal geben der Kollektion einen eleganten Look & Feel.